Donneschdeg, 1. Mee 2025

Cycle 2





Projet vum Cycle 2 mat der Résidence des Ardennes zu Klierf

2023-02-24

Projet Altersheem

Mir vum Cycle 2 hunn een gemeinsamen Projet mat der Résidence des Ardennes zu Klierf gestart. 1x den Mount treffen mir eis zu Klierf am Altersheem, vir zesummen Aktivitéiten ze maachen. Dest kennen Baack-, Beweegungs-, Bastel-, Naturaktivitéiten sinn. Ofwiesselnd ginn d’Aktivitéiten rausgesicht. Eisen Projet ass emmer vun 14h-16h.

Projekt Altersheim

Wir, vom Cycle 2 haben ein gemeinsames Projekt mit der „Résidence des Ardennes“ in Clervaux gestartet. Einmal pro Monat fahren wir nach Clervaux, um dort zusammen mit den Bewohnern der Résidence Aktivitäten zu machen. Dies können Back-, Bewegungs-, Bastel- sowie auch Naturaktivitäten sein. Abwechselnd werden die Aktivitäten ausgesucht. Unser Projekt findet immer von 14 Uhr bis 16 Uhr statt.

Projet maison de retraite

Nous, du Cycle 2, avons lancé un projet commun avec la Résidence des Ardennes à Clervaux. Une fois par mois, nous nous rendons à Clervaux pour y faire des activités avec les résidents de la résidence. Il peut s'agir d'activités de pâtisserie, d'exercice, de bricolage ou de nature. Les activités sont choisies en alternance. Notre projet a toujours lieu de 14h à 16h.





1. Visite zu Klierf an der Résidence mam Cycle 2

2023-02-24

Mir sinn mam Bummelbus op Klierf gefuer. Ënnerwee waren mir alleguer opgereegt an voller Virfreed op daat, wat eis géing erwaarden. Zu Klierf ukomm, sinn mir ganz häerzlech begréisst ginn an am Gemeinschaftssall sutzen ganz vill Bewunner, déi ganz gespannt op eis gewaart hunn. Als éischt hunn mir een Kenneléierspill gemach. Mir hunn den Ball bei een geworf an déi Persoun huet sech dann missten virstellen. Mir hunn daat soulaang gemach, bis dat jiddereen un der Réih war. Dono hunn mit Fußball am Sëtzen gespillt, dat war vir eis eppes ganz neies, mir waaren ganz begeeschtert dovun! Géint 15 Auer kruten mir selwergemaachten Jus an meeegaa lecker „Zockerwäffelcher“ , déi d’Bewunner extra vir eis gebaack haaten. Nodeems mir rem all gestärkt waren hunn mir Gesellschaftsspiller gespillt. Mir hunn eis bei d’Bewunner gesaat an konnten raussichen, waat mir mat hinnen wollten spillen. Vun „Uno“, „Schwaarze Péiter“ bis zu „Mensch ärgere dich nicht“ , alles war dobäi. Mir hunn den Bewunner och engt Spill gewisen an erklärt, dat sie nach net kannt hunn, mir nennen daat Spill „Krisch“. Während dem Spillen konnten mir gudd an Interaktioun mat den Bewunner trieden an eis gudd mat hinnen ënnerhaalen. Dono war et och schons rëm un der Zäit, vir zrèck op Wëntger ze fueren. Verschiddener vun eis wollten mol guer net méi fortgoen, mee mir wäerten eis jo rem am März treffen vir puer schéin Momenter madeneen ze verbréngen. De Projet gefällt eis ganz gudd an mir waarden schon voller Virfreed op eist nächst Treffen am März!

Erster Besuch in Clervaux mit dem Cycle 2

Wir sind mit dem Bummelbus nach Clervaux gefahren. Unterwegs waren wir sehr aufgeregt und voller Vorfreude, auf das, was uns erwartet. In Clervaux angekommen, wurden wir herzlichst begrüßt und in dem Gemeinschaftsraum saßen sehr viele Bewohner, die sehr gespannt auf uns gewartet hatten. Wir haben uns in einen Kreis gesetzt und als erstes ein Kennenlernspiel gemacht. Wir mussten jemandem den Ball zuwerfen und diese Person musste sich dann vorstellen. Das haben wir dann solange gemacht, bis jeder an die Reihe kam und dann haben wir im Sitzen Fußball gespielt. Das haben wir davor noch nicht in der Form gekannt, wir waren sehr begeistert davon! Gegen 15 Uhr haben wir selbstgemachten Saft bekommen und seeeehr leckere „Zockerwäffelcher“, die die Bewohner extra für uns gebacken haben. Nach dem wir alle gestärkt waren ging es dann los mit ein paar Runden Gesellschaftsspiele. Wir haben uns zu den Bewohnern gesetzt und konnten aussuchen, welches Spiel wir gemeinsam spielen. Von „Uno“, „Schwarzer Peter“ bis hin zu „Mensch ärgere dich nicht“, alles war dabei. Wir haben auch den Bewohnern ein Spiel gezeigt und erklärt, welches sie davor noch nicht kannten, wir nennen das Spiel „Krieg“. Bei den Gesellschaftsspielen konnten wir die Bewohner etwas besser kennenlernen und sich mit ihnen gut unterhalten. Dann war es auch schon wieder an der Zeit, zurück nach Wincrange zu fahren. Einige von uns wollten gar nicht mehr weggehen, jedoch werden wir uns ja wieder im März treffen um ein paar schöne Momente zu verbringen. Uns gefällt das Projekt sehr und wir warten voller Vorfreude auf das nächste Treffen!

1ère visite à Clervaux avec le Cycle 2

On a pris le bus pour aller à Clervaux. Sur le chemin, nous étions très excités et plein d'anticipation pour ce qui nous attendait. Arrivés à Clervaux, nous avons été accueillis chaleureusement et dans la salle commune il y avait beaucoup d'habitants qui nous attendaient avec impatience. On s'est mis en cercle et on a commencé par faire les présentations. Nous devions lancer la balle à quelqu'un et cette personne devait se présenter. C'est ce qu'on a fait jusqu'à ce que ce soit le tour de chacun, puis on a joué au football assis. Nous n'avions pas encore connu cela dans la forme avant, nous étions très enthousiastes! Vers 15 heures, nous avons obtenu du jus fait maison et de très délicieux « Zockerwäffelcher », que les habitants ont cuit spécialement pour nous. Une fois que nous avons tous été renforcés, nous avons commencé avec quelques rounds de jeux de société. On s'est assis avec les résidents et on a pu choisir à quel jeu on jouait ensemble. De « Uno », « Black Peter à l'homme », « ne t'énerve pas », tout était là. Nous avons aussi montré et expliqué aux habitants un jeu qu'ils ne connaissaient pas avant, nous appelons le jeu « Guerre ». Les jeux de société nous ont permis de mieux connaître les habitants et de discuter avec eux. Il était temps de retourner à Wincrange. Certains d'entre nous ne voulaient plus partir, mais nous nous reverrons en mars pour passer quelques bons moments. Nous aimons beaucoup le projet et nous attendons avec impatience la prochaine réunion!








D'Musikschoul aus dëm Kanton Cliärrëf op Besuch an dër Schoul um Kiemel

2022-05-10

Den 3. an 10. Mee woor d'Musikschoul aus dëm Kanton Cliärrëf bei dë Cyclen 2 an 3 op Besuch fir d'Bloosinstrumenter virzestellen a fir bësse Reklamm an eegener Saach ze maën. No dër Presentatioun van denen eenzelnen Instrumenter han d'Musikanten de Kanner o flott, bekannt Melodiën virgespillt an han d'Kanner zum Matmaën animéiërt. D'Kanner an d'Léierpersonal haaten hire Spaass, goufen vill Neiës gewaar a mër wënschen dër Musikschoul an dë Musikveräiner, dat sie op dësem Wee dann nei Mëmbren kanne rekrutéiren.




Eischt Viregt Nächst Lescht