Samschdeg, 2. August 2025

Cycle 3


"Déirenausstellung" vam Cycle 3

2018-01-24

D’ Kanner aus dem Cycle 3 hunn am Kader vum Eveil een flotten Projet zum Thema Déieren réaliséiert. All Klass huet een Kontinent zougedeelt kritt, an d’ Kanner hunn fläisseg ugefaang, Informatiounen iwwert deen Kontinent no ze sichen. Am Internet, Lexikon an an den Bicher hunn si allerhand Saachen iwwert d’ Länner vum Kontinent, an och senger Déierewelt, fonnt.

 D’ Kanner hunn sech, an Gruppen oder alleng, een besonnegt Déier rausgesicht, iwwert dat si méi wëssen wollten. Si hunn dat ganzt als Plakat, als PowerPoint oder als Roll-up zesummen gefaasst. Verschiddener hunn dat ganzt och mat enger Bastel- oder Moolarbescht oder enger Sachaufgab am Rechnen kombinéiert.

 Schlussendlech hunn d’ Kanner dat den leschten Dag virun der Chrëschtvakanz deenen aneren Kanner aus der Schoul virgestallt. Hei konnten di Klassen, di agelueden waren, sech dat ganzt op sougenannten "Maartstänn" presentéieren loossen.

 Allen an allem wor et een super Projet woubäi all d’ Kanner immens vill iwwert déi verschidden Déieren geléiert hunn.

 D’ Kanner aus dem Cycle 3 hunn am Kader vum Eveil een flotten Projet zum Thema Déieren réaliséiert. All Klass huet een Kontinent zougedeelt kritt, an d’ Kanner hunn fläisseg ugefaang, Informatiounen iwwert deen Kontinent no ze sichen. Am Internet, Lexikon an an den Bicher hunn si allerhand Saachen iwwert d’ Länner vum Kontinent, an och senger Déierewelt, fonnt.

 

D’ Kanner hunn sech, an Gruppen oder alleng, een besonnegt Déier rausgesicht, iwwert dat si méi wëssen wollten. Si hunn dat ganzt als Plakat, als PowerPoint oder als Roll-up zesummen gefaasst. Verschiddener hunn dat ganzt och mat enger Bastel- oder Moolarbescht oder enger Sachaufgab am Rechnen kombinéiert.

 Schlussendlech hunn d’ Kanner dat den leschten Dag virun der Chrëschtvakanz deenen aneren Kanner aus der Schoul virgestallt. Hei konnten di Klassen, di agelueden waren, sech dat ganzt op sougenannten "Maartstänn" presentéieren loossen.

 Allen an allem wor et een super Projet woubäi all d’ Kanner immens vill iwwert déi verschidden Déieren geléiert hunn.

 





Geheimnis der Geistervilla

2017-07-14

Um leste Schouldaag han d'Klassen 3.1.B an 3.2.B hiren Theater "Geheimnis der Geistervilla" fir hir Schoulkomerooden an d'Eltren opgefouërt.

An engem opwännige Stéck, wou vil Text am Virfeld haat musse geléiërt giän a vill Décorën gebastelt giä wooren fir zu all Moment daat passend Bühnebild op d'Breeder, déi d'Welt bedeiten, ze zauberen, han d'Kanner allegaar hirt Best giän fir rëm Ordnung an d'Geestervilla zë kreiën.

Wen bëssen hannert dë Rideau wëll kucken, dee ka folgend Galerie opmaën fir dee Grupp Kanner an Aktioun ze gesin, deen am Nomëttich vam 14. Juli op dër Bühn stung.

Vill Spaass beim Raluussen an eng schéin an erholsam Vakanz, déi d'Acteuren an all anner Kanner aus dër Schoul sich redlich verdingt han, wënscht d'Léiërpersonal vam Kiemel van dëser Platz!



Stefan Gemmel zu Besuch "Um Kiemel"

2017-04-26

Am 25. April 2017 war der Schriftsteller Stefan Gemmel zu Gast in unserer Schule, um von seiner Arbeit und seinen Büchern zu berichten.

Der Kinder- und Jugendbuchautor aus Rheinland-Pfalz blickt bereits auf über 30 Veröffentlichungen zu den unterschiedlichsten Themen zurück. Er ist der meistübersetzte Autor in Rheinland-Pfalz und Doppel-Weltrekordler im Lesen. Im September des vergangenen Jahres hat er die „Schnellste Autorenlesereise der Welt“ auf die Beine gestellt (82 Lesungen in 13 Tagen). Und im Juni 2012 hatte er es schon ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft, als er mit über 5.400 Kindern die größte Lesung der Welt auf die Beine gestellt hat (vielleicht haben Sie ja bereits davon gehört).

Für sein besonderes Engagement in der Lese- und Nachwuchsförderung hat er bereits einige Auszeichnungen und Preise erhalten. So wurde ihm 2007 (als einem der bisher jüngsten Deutschen) das Bundesverdienstkreuz verliehen. Und 2011 hat ihn der deutsche Buchhandel zum besten Vorleser, zum „Lesekünstler des Jahres“, gewählt.

Herr Gemmel hat unseren Schülerinnen und Schülern die Arbeit eines Schriftstellers erklärt, aus seinen Werken vorgelesen und die Entstehung eines Buches erläutert.

Im Anschluss an seine Veranstaltung hat er auf Wunsch der Kinder auch Bücher signiert. Es hat sich gezeigt, dass viele Schüler eine solche Erinnerung sehr zu schätzen wissen.

 





IMAGINE - Photoën vam Theaterstéck

2017-02-01

Wen intresséiërt ass fir Photoë vam Theaterstéck "Imagine" ze kucken, daat dën Team 3C den 1. Februar opgefouërt hat, de brauch nëmme folgend Galerie opzemaën.

Vill Spaass!



Présentation des nouveaux bilans sur le site du MEN

2016-10-26

En suivant le lien ci-dessous vous accédez à la page du MEN, où sont présentés les nouvaux bilans d'évaluation.




Eischt Viregt Nächst Lescht