Donneschdeg, 11. September 2025

News


Fregdig, den 9. November: Generalversammlung van dër EV

2012-10-24

D’Eltereverenigung invitéiert op hir 22. Generalversammlung e Fregdig,
den 9. November 2012 um 20.00 Auer am Barteshaus zu Houfelt.

Méi dozou am folgenden PDF:




Mausgedicht

2012-10-08

Das neueste Webbook der Klasse 2.1. B zum Mausgedicht findet Ihr unter "Webbooks"
Viel Spaß beim Reinhören:
Demnächst werdet ihr auch noch Bilder der Kinder dort finden!



Schulorganisation 2012- 2013

2012-09-18

Im folgenden PDF können Sie die Schulorganisation nachlesen wie sie von dem Gemeinderat verabschiedet wurde.



Rentrée 2012-2013

2012-09-11

Lo ass ët gläich sou wäit; ee Moondig,de 17.9.2012 mëcht d'Schoul hir Diiren rëm op.
Als kleng Hëllëf hei paar Informatiounen organisatorischer Natur.
Bis ee Mondig!

Lundi, le 17 septembre, c'est la rentrée pour nous tous.
Pour un bon déroulement veuillez trouver en annexe quelques notes explictives quand à l'organisation de la première journée.

A lundi!



Erfahrungen für das Leben sammeln Abschlussfeier der Ferienateliers in Wintger

2012-09-09

Anlässlich der Abschlussfeier der Ferienateliers veröffentlichte Nicole Milbert folgenden Artikel im LW:

"Um der Langeweile während den Sommerfreien vorzubeugen, organisierte die Elternvereinigung der Wintger Schule während drei Wochen interessante und lehrreiche Ateliers. 208 Kinder durften sich genau die Aktivitäten aussuchen, die ihnen zusagten. Darüber hinaus wurde ihr Selbstvertrauen gestärkt und neue Freundschaften wurden geknüpft. Helle Freude herrschte beim „Airtramp“, beim Besuch des Kletterparks in der Eifel oder im Hochseilgarten von Heiderscheid. Das korrekte Fischen wurde den Kids vermittelt und lustig ging es beim Kegelspiel zu. Viele neue Eindrücke gewannen die Kinder beim Besuch eines Bauernbetriebes und bei der Wintger Feuerwehr. Spannend waren die Schatzsuche, die Nachtrallye sowie die Uebernachtung im Wald der Eschweiler „Bëschcrêche“. Lustig ging es in den Schwimmbädern von Wintger und Bitburg sowie im Märchenpark von Bettenburg zu. Daneben wurden auch Bastelateliers angeboten, diese Kreationen konnten die Eltern und Angehörigen der Kinder anlässlich der Abschlussfeier im Wintger Kulturzentrum begutachten, ebenso führten sie ihre einstudierten Tanzdarbietungen vor. Claude Bertemes, Präsident der Elternvereinigung dankte den Kindern für ihre Begeisterung an den Ateliers, ihren Eltern, den Mitgliedern der Elternvereinigung, besonders den 20 Betreuern und Betreuerinnen sowie allen die dazu beigetragen haben, dass diese Ferienaktivitäten reibungslos verliefen. Bürgermeister Marcel Thommes lobte die Initiative der Elternvereinigung, die alljährlich für Kurzweil sorge indem sie den Kindern abwechslungsreiche wie lehrreiche Aktivitäten anbiete."







Eischt Viregt Nächst Lescht

Login



      


Kalenner


chevron_left
chevron_right


» Zum Kalenner

Anleitungen


Alle Anleitungen auf olefaschool.lu

Erstellen Sie Projekte für Schüler anhand einer Vorlage


Video Screenshot