Dënschdeg, 1. Juli 2025

News


Car-Wash-Aktioun, den 11.6. 2016

2016-06-05

D’Klassen  4.2.A  &  4.2.B  &  4.2.C aus der

„Schoul um Kiemel“ wäschen d’Autoën

 

Samsdes, den 11. Juni 2016 vun 10h00 bis 16h00

Präis: 8 €

beim Pompjeesbau zu Wëntger

fir d’Wardezäiten ze verkierzen ass fir Kuch an Gedrénks gesuergt!

Am Anhang dë Flyer a paar Photoën vam Daag!





Coupe scolaire 2016

2016-05-29

Bei guddem Wiädder han sich d'Kanner aus dëm Cycle 4.1. ee Samsdig, den 28.05. 2016 zu Aasselburren am Weyer Gaart getraff fir sich van hei aus an d'Coupe scolaire ze lancéiren.

Méi Infoën an d'Photoë vam Daag fand dër an dem folgende WIKI-Projet:Coupe scolaire 2016

Hei drënner an dër Galerie gët ët alt well ee klengen Appetizer waat eech erwart.

Vill Spaass beim Raluussen!



Dag vum Buch

2016-05-24

De Bibliothéiksgrupp aus der Schoul “Um Kiemel” vu Wëntger an d’Libo Wolz hun eng

 

flott Kannerbicherausstellung

 

ee Samsdig, den 23. Abrëll2016 am Centre Culturel
zu Wëntger
vun 13.30 bis 17.00 Auer organiséiert.
 
Um Programm stungen deen Dag
 
Liesungen vum Liz May
 
Kreative Geschichtenatelier mam Flore Schank
 

Bak-Atelier mam Jill Waxweiler
 
ab 16.00 Auer: Signéierstonn mam Liz May a Jill Waxweiler
 
Bicherwuerm bastelen
 
Kaffisstuff organiséiert vun der Elterevereenigung
Flott Andréck vun dësem schéinen Dag kritt Der an der Fotogalerie.
Vill Spaass beim Kuken!

Fir op dë Wiki ze kommen, wou dër na méi Infoën zum Daag fand kann dër hei klicken:
Daag vam Bouch 2016




Eltrenowend an der Maison Relais zum Thema: „Regelen, Grenzen a Konsequenzen an der Erzéiung“

2016-05-12

Wir haben in Zusammenarbeit mit der « Eltereschoul Janusz Korszak“ einen weiteren Elterenowend organisiert.

Thema: „Regelen, Grenzen a Konsequenzen an der Erzéiung“ (Kanner 0-8 Joër)

Datum: 07/06/2016 (20h)

 

Weitere Infos im Anhang!

 

Schéi Gréiss vun den Kiemelkiddies



Zu Besuch bei der Feuerwehr

2016-05-09

Wie schon seit einigen Jahren eingebürgert durften die Kinder des Zyklus 2 die Feuerwehr auch dieses Jahr wieder vor Ort in der Feuerwehrhalle in Wintger besuchen, um etwas über Brandschutz zu erfahren.

Die Kinder des Zyklus 2 bedanken sich im Nachhinein bei Paul, Tim, Fernand und Erny für ihren unentgeltlichen Einsatz und für alle Informationen zum Thema Feuerwehr, die sie uns an 3 unterschiedlichen Nachmittagen geliefert haben.

Die Kinder der Klasse 2.1.B haben den interessanten Nachmittag vom 29. April in dem untenstehenden Text zusammengefasst.

Die Kinder der 2.2. B sind dabei ein Webbook zum Thema Feuerwehr zu erstellen, das ihr hier öffnen könnt: Zu Besuch bei der Feuerwehr






Eischt Viregt Nächst Lescht

Login



      


Kalenner


chevron_left
chevron_right


» Zum Kalenner

Anleitungen


Alle Anleitungen auf olefaschool.lu

Erstellen Sie Projekte für Schüler anhand einer Vorlage


Video Screenshot